Militärmusik OÖ

Militärmusik OÖ: Schulkonzerte

Name des Ensembles

Militärmusik Oberösterreich

Mitglieder des Ensembles

1 Dirigent und 45 Musiker*innen

(Bei Schulkonzerten spielen wir aus Platzgründen, des Öfteren auch mit weniger Musiker*innen aber immer als Orchester)

Name des Konzerts / des Programms

Schulkonzert Instrumentenvorstellung

Geschichte / Konzept

Die Schulkonzerte sind Teil der geistigen Landesverteidigung, in der wir die kulturellen Werte unserer Gesellschaft in die Schulen transportieren. Als uniformiertes Orchester sind wir aber nicht nur Wissens- und Wertevermittler, sondern fördern auch den Blasmusikernachwuchs in den jeweiligen Gemeinden sehr gerne.

Während des Konzertes werden alle Instrumente im Blasorchester vorgestellt und auf den besonderen Klang im Blasorchester hingewiesen. Hier gibt es eine spielerische kindgerechte Herangehensweise. Wir errichten mit den Kindern gemeinsam ein imaginäres harmonisches Haus voller Inspirationen und Neugier für die Instrumente.

vorgestellte Instrumente

Alle Instrumente im Blasorchester:

Piccolo, Flöte, Oboe, Fagott

Klarinettenfamilie (Eb, Bb, Bassklarinette, Kontrabassklarinette)

Saxophonfamilie (Sopran, Alt, Tenor, Bariton)

Konzerttrompete, Jazztrompete, Flügelhorn, Jazzflügelhorn, Picollotrompete

Tenorhorn - Euphonium - Frenchhorn - Posaune - Bassposaune - F Tuba - Bb Tuba

Schlagzeuggruppe mit allen Percussionsinstrumenten

Zielgruppe

Schüler*innen, Lehrer*innen, Erwachsene, Volksschulen, NMS, BHS, AHS, Musikschulen, Musikvereine

Voraussetzungen / Technik / benötigte Ausstattung

Veranstaltungssaal, Aula, Turnsaal, Funkmikro für Moderation, Bestuhlung,

Sonstiges

-

Dauer

ca. 60min

Kontaktdaten / Homepage

Militärmusik Oberösterreich (militaermusikooe.at)

Fliegerhorst Vogler, Kasernenstraße 15, 4063 Hörsching

verein@militaermusikooe.at

Militärkapellmeister: 050201 4040970

Militärmusik Kanzlei: 050201 4040972