Der Samstag vor dem Muttertag hat bereits Tradition bei der Oberösterreichischen Blasmusikjugend. Entweder es findet der Landeswettbewerb Musik in kleinen Gruppen oder der Jugendblasorchester-Wettbewerb statt. Heuer waren wieder die Jugendorchester an der Reihe.
Dieser Samstag, 13. Mai 2023, lieferte einen spannenden Wettbewerb, obwohl sich heuer nur acht Jugendorchester der Jury stellten. Danke den Jugendorchester-Leiter*innen für die tolle Vorbereitung. Sie leisten wertvolle Arbeit für die Musikvereine des Landes. Alle konnten die jugendliche, dynamische Energie unserer Bläserjugend beim gemeinsamen Musizieren gespürt.
Der Juryvorsitzende Landeskapellmeister Günther Reisegger: „Vielen Dank, ihr seid die Zukunft unserer Vereine. Wenn ich mir die heutigen Leistungen anschaue, blicke ich sehr optimistisch in die Zukunft. Die Qualität der dargebotenen Leistungen kann sich sehen lassen!“.
Unsere drei Juroren - Landeskapellmeister Günther Reisegger, Landeskapellmeister-Stv. Thomas Asanger und Benedikt Eibelhuber – nahmen sich nach dem Auftritt Zeit, dem ganzen Orchester Feedback zu geben und so wertvolle Tipps für die Zukunft zu liefern. Das wertschätzende Feedback, das die Leistungen der Teilnehmer anerkennt und gleichzeitig Anregungen für weitere Verbesserungen gibt.
Alles in allem konnten nicht nur die Teilnehmer*innen sondern auch die Zuhörer*innen einen unvergesslichen Tag voller Musik und Freude erleben.
Ergebnis:
Name des Orchesters | Dirigent gesamt | Schwierig-keitsgrad | Ergebnis |
De jungen Beriga | Melanie Kirchschlager | AJ | 79,08 |
Zeller Jungmusik | Getraud Unterberger | BJ | 83,67 |
Tonbastler | Nicol Schoberleitner | BJ | 86,50 |
Jugendorchester Ennstal | Sebastian Heigl | AJ | 87,33 |
Jugendkapelle Neukirchen bei Lambach | Matthias Achleitner | DJ | 88,42 |
SBO Braunau | Christian Eitzinger | CJ | 90,00 |
Youngstars Ried im Traunkreis | Thomas Huemer | BJ | 91,50 |
De Jungen 2.0. | Stefan Huber | CJ | 92,08 |
Weitere Bilder findet ihr in der << Bildergalerie >>